Gustl und sein Freund Bartl gehen gerne zum Kartenspielen beim Jagerwirt. Ihren Frauen gegenüber gebrauchen sie allerlei Ausreden, um von Daheim fortzukommen. Pech hat Gustl, als er mit dem Viehhändler Greimoser um einen Ochsen spielt und verliert.
Um aber seiner Frau Vroni den verlorenen Ochsen zu verheimlichen, spielt er gleich nochmal und verliert prompt auch den zweiten Ochsen. Jetzt steckt Gustl erst richtig in der Klemme und kann nur noch auf ein Wunder hoffen, das in einer ungewöhnlichen Gestalt erscheint.
Liebe Theaterfreunde, der Kartenvorverkauf erfolgt nicht mehr wie gewohnt über unsere Kartenvorverkaufsstelle, sondern ausschließlich online oder telefonisch bis jeweils zwei Stunden vor Aufführungsbeginn.
online unter diesem LINK
telefonisch stehen wir unter +43 676 64 65 999 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ab 01.10.2022 gerne für euch zur Verfügung
Bitte um Beachtung, dass keine Sitzplatzreservierung mehr möglich ist. Der Saaleinlass beginnt jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich an der Abendkassa, nur Barzahlung möglich. Karten sind wie gewohnt auch an der Abendkassa erhältlich.
Liebe Theaterfreunde,
wir spielen wieder das Stück "Schräge Vögel fliegen nicht" am:
Sonntag 10.04.2022 Nachmittagsvorstellung 16:00 Uhr
Mittwoch 13.04.2022 Abendvorstellung 20:00 Uhr
Montag 18.04.2022 Nachmittagsvorstellung 16:00 Uhr
Mittwoch 20.04.2022 Abendvorstellung 20:00 Uhr
Karten sind ab Anfang April erhältlich.
Wir freuen uns euch unter Einhaltung der 3G Regelung begrüßen zu dürfen!
Der Bürgermeister von Kohlschriebl hat das Motto "Gesunde Gemeinde" ausgegeben. Dazu fehlt dem Ort allerdings ein Gemeindearzt. Um einen solchen zu ködern, wurde der alte Kirchenwirt angekauft und sogleich eine pipifeine Ordination für einen Arzt eingerichtet. Etwas voreilig, wie sich bald herausstellt, denn plötzlich erhebt auch das Nonnenkloster Pulverstein Anspruch auf die Liegenschaft. Ausgerechnet jetzt, wo mit Dr. Otto Schiller endlich ein Arzt gefunden ist.
Der Bürgermeister bemüht sich nach Kräften, alles wieder ins Lot zu kriegen, doch die resolute Oberin zeigt sich davon unbeeindruckt und hat ganz andere Pläne. Mit erfolgreicher Heiratsdiplomatie will der Bürgermeister noch alles retten. Zu allem Überdruss sorgt Künstler Hieronymus Wolkenstein mit einer Statue für einen handfesten Skandal. Als sich dann auch noch der neue Gemeindearzt als ziemlich schräger Vogel entpuppt, läuft zunehmend alles aus dem Ruder. Erst recht, als noch weitere schräge Vögel in Kohlschriebl landen.